Infos
Die wichtigsten Infos zum 35. Lauf vom 20. August 2023:
Unsere neue 10km-Strecke, welche 2018 für die Hauptklasse eingeführt wurde, ist seit der Austragung 2021 von Swissathletics offiziell zertifiziert. Sie beginnt mit einer Runde um den Staufberg (2 km), gefolgt von einer abwechslungsreichen, aber auch flachen Strecke durch Wiesen und Wälder (6km), und der Schlussspurt führt wieder rund um den Staufberg.
Die bewährten Teile des Konzeptes der vergangenen 33 Austragungen werden beibehalten, mit den folgenden attraktiven Spezialitäten:
- Der Lauf zählt zu den AZ-Goldläufen.
Nebst den „klassischen“ Laufkategorien werden auch dieses Jahr wieder die folgenden speziellen Kategorien durchgeführt:
- Ein Walking Wettbewerb über 6km (die längere 13.5km lange Strecke haben wird 2022 wie im vergangenen Jahr nicht ausgetragen
- ein Familienlauf bestehend aus einer Gruppe von mind. 3 Personen aus 2 Generationen.
- zum zweiten Mal führen wir eine 2er-Team Staffel durch! Dies ermöglicht 2er-Teams, sich die 3 Runden beliebig auf die zwei Laufenden aufzuteilen. Die Staffel gehen zeitgleich mit der Hauptklasse auf die Strecke
- 2022 lief die Kategorie SchülerInnen B versuchsweise nur über 700m anstelle 2000m. Dies haben wir wieder zurückgeändert. Die Kategorie SchülerInnen B laufen wieder 2000m.
insgesamt werden 31 Kategorien zwischen 700 und 10’000 m angeboten!
Ebene Laufstrecke, im Dorfbereich auf Asphalt, abwechslungsreiche Walking-Strecken und die reizvolle 6km Strecke für die Jogging Kategorien durch Wald & Feld. Weitere Details finden Sie unter Laufstrecke.
Anmeldung
Sie können sich direkt online anmelden bei unserem Partner race result (über den button rechts).
Wir erheben weiterhin eine Gebühr von CHF 3.- für Barzahlung am Lauf selbst, da damit unsererseits beträchtlicher Mehraufwand verbunden ist.
Eine Nachmeldung am Lauf selbst ist möglich bis 30 Min. vor dem Start; die Nachmeldegebühr beträgt CHF 5. (Keine Gebühr für Familienlauf und Kategorien 1 – 10)
Neu können Barzahler am Lauf auch mit Twint bezahlen.
Auszeichnungen
Medaillen für Piccolos und Schüler / Schülerinnen
Alle anderen Kategorien erhalten ein cooles Täschchen (‚Notfallset‘), handgefertigt von Holly-Made (nicht für Familienkategorie).
Festwirtschaft
Unsere Laufbeiz wird dieses Jahr wieder in gewohnter Stärke betrieben und bietet direkt beim Start- Zielgelände gluschtiges Angebot an Speisen & Getränken an.
Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe für vorangemeldete TeilnehmerInnen startet ab 08.00 Uhr beim Schulhaus Staufen. Bitte Startnummern möglichst frühzeitig abholen!
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt mit einem Transponder-System der Firma Race Result.
Mit der Startnummer wird ein integrierter Zeitmess-Chips mitgeliefert; damit garantieren wir eine präzise und zuverlässige Zeitnahme, welche auch Rundenzeiten mit einschliesst.
Preise
Abgabe der Sieger- und Naturalpreise nur an der Rangverkündigung (Kategorien 1-8 ab ca. 10:40, restliche ab ca. 13:30 Uhr).
Hauptverlosung unter allen anwesenden TeilnehmerInnen ab ca. 14:30 Uhr!
je 5 Gramm Gold für den / die Tagesschnellste(n) auf der 10-km Strecke!
spezielle Preise der az-Goldläufe: An jedem az-Goldlauf werden bestimmte Rangierungen mit Gold belohnt – vielleicht ist es in Staufen gerade Ihre Rangierung…
Döbeli Seetal Trophy
Unsere Partnerläufe im Seetal (Lenzburger Lauf, Baldeggerseelauf und neu 5 Schlösserlauf in Holderbank) werden dieses Jahr wieder durchgeführt. Wer drei der vier Läufe absolviert, nimmt an der Schlussverlosung am 24. September in Holderbank an der Verlosung von 20 Gutscheinen vom Döbeli Sport in Seon im Wert von je 200.- teil.
Rangliste
Alle Ranglisten werden am Abend des Lauftages hier im Internet publiziert.